Ein Club guter Traditionen des Motorsportes in der Region

Auf der Talsperre Kriebstein wurden Europa- und Weltmeisterschaftsläufe im Motorbootrennen durchgeführt. Im Jahre 1968 fand dann die 1. Kfz-Veteranenrallye statt. Gleichzeitig wurde die Sektion Kfz-Veteranensport im ADMV der DDR gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählten die Sportfreunde Harry Claus, Rolf Koester, Günter Födisch, Matthias Claus, Martin Jähnig, Siegfried Jonuscheit, und Wolfgang Petermann.

Der Club zählt zur Zeit 72 Mitglieder und ist auf zahlreichen Rallye’s , Stadt- und Gemeindefesten sowie bei Fahrzeugausstellungen nicht mehr wegzudenken. 1991 trat der Oldtimer-Club Rochlitz e.V. als erster Oldtimer-Club der neuen Bundesländer dem VFV, Veteranen Fahrzeug Verband, bei. 1992 wurde der Club Mitglied im Landessportbund Sachsen und 1994 Mitglied im Sächsischen Landesfachverband Motorsport.
1998 begann Sportfreund Koester gemeinsam mit dem Sächsischen Landesfachverband Motorsport e.V. wieder eine Meisterschaftsserie im Kfz-Veteranensport aufzubauen. Nach der Austragung eines Sachsenpokales 1998 wurde 1999 die erste Landesmeisterschaft im Kfz-Veteranensport veranstaltet. Unter Mitwirkung der interessierten Vereine finden seitdem jährlich an verschiedenen Orten die Wertungsläufe zur Sächsischen Landesmeisterschaft statt. Der Rochlitzer Club ist seitdem Ausrichter des Endlaufes zur Landesmeisterschaft.

Im Jahre 2004 wurde der Club als Orts-Club in den ADAC aufgenommen. 2005 veranstaltet der Rochlitzer Oldtimer-Club e.V. im ADAC seine nunmehr 37. Rallye im Kfz-Veteranensport, eine traditionsreiche Leistung welche international und in Deutschland ständig Beachtung findet.
Steffen Dolina (Vorsitzender von 2001 – 2017)
Im Jahre 2017 trat Steffen Dolina, schweren Herzens, als Vorsitzender zurück und der Club wurde übergangsweise von Gunter Taute geleitet. Bis der neue Vorsitzende Sven Heinig für die Aufgabe bereit war, Dieser leitet mit seinen 8 Vorstandsmitgliedern seit 2019 den Club.